Sie haben folgende Möglichkeiten:
  1. zum Login.
  2. zur Navigation.
  3. zum Inhalt der Seite.

Newsletter

Hier finden Sie alle kostenlosen Newsletter zu Ihren Themengebieten.

Meldungen

kein-werbungskostenabzug-bei-umzug-des-steuerpflichtigen-wegen-einrichtung-eines-arbeitszimmers

Kein Werbungskostenabzug bei Umzug des Steuerpflichtigen wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers

Sind Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort erstmals ein Arbeitszimmer einzurichten, als Werbungskosten abzugsfähig? Mit dieser Frage hat sich der BFH in einem aktuellen Urteil befasst.
mehr …
17.04.2025
offizierin-scheitert-mit-verfassungsbeschwerde-gegen-disziplinarrechtliche-ahndung-der-gestaltung-ihres-privaten-tinder

Offizierin scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen disziplinarrechtliche Ahndung der Gestaltung ihres privaten Tinder-Profils

Müssen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in besonders repräsentativen Funktionen bei ihren privaten Internetaktivitäten – wie etwa bei Tinder – ihr berufliches Ansehen beachten? Nachdem das BVerwG einen disziplinarrechtlichen Verweis gegen eine Bundeswehroffizierin bestätigt hatte, bei dem der Dienstvorgesetzte Anstoß an ihrem Dating-Profil nahm, zog die Soldatin mit einer Verfassungsbeschwerde nach Karlsruhe.
mehr …
17.04.2025
millionenklage-von-kaufhauskonzern-wegen-schadenersatz-aufgrund-der-corona-lockdowns-gescheitert

Millionenklage von Kaufhauskonzern wegen Schadenersatz aufgrund der Corona-Lockdowns gescheitert

Anlässlich von Corona gab es zahlreiche zeitlich begrenzte Betriebsschließungen, die teilweise zu erheblichen Umsatz- und Gewinnausfällen führten. Ein großer Kaufhauskonzern wollte dies nicht hinnehmen und forderte vom Land Baden-Württemberg über 32 Millionen EUR an Schadenersatz. Nun hat das LG Stuttgart darüber entschieden.
mehr …
16.04.2025
bg-etem-setzt-auf-ki-anwendung

BG ETEM setzt auf KI-Anwendung

Die Verarbeitung von Gewerbemeldungen mithilfe von künstlicher Intelligenz dient der Effizienzsteigerung und Entlastung der Beschäftigten, indem administrative Routineaufgaben automatisiert und optimiert werden. mehr …
16.04.2025
bgh-bestaetigt-zweites-autoraser-urteil-des-lg-hannover

BGH bestätigt zweites Autoraser-Urteil des LG Hannover

Ein illegales Straßenrennen zwischen zwei Fremden endete tödlich. In den anschließenden Strafverfahren war die Frage umstritten, ob die Angeklagten „nur“ an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge teilnahmen – der Gesetzgeber hat diesen Tatbestand im Jahr 2017 eingeführt – oder ob sie gar einen Mord mit bedingtem Vorsatz begingen. Nachdem der BGH das erste Urteil des LG Hannover aufgehoben und dorthin zurückverwiesen hatte, landete die Sache zum zweiten Mal beim BGH.
mehr …
14.04.2025
aktuelle-veranstaltungen-der-esv-akademie-recht

Aktuelle Veranstaltungen der ESV-Akademie - Recht

30.04.2025 | KI-Führerschein für Geschäftsführer, Führungskräfte und Datenschutzbeauftragte | online
07.05.2025 | Mitglieder­versammlung und Beschlussfassung im Verein | online
14.05.2025 | ChatGPT, Copilot, Gemini: KI für Ihre Kanzlei | online
20.05.2025 | StaRUG: Unternehmens­restrukturierung in der Praxis | online
21.05.2025 | Aktuelles Maklerrecht | online mehr …
11.04.2025